Über Uns
Wir sind ein kleinbäuerlicher land- u. forstwirtschaftlicher Familienbetrieb verbunden mit einem
Schlosserei- u. Kunstschmiedebetrieb. Durch die Inspiration des Schmiedefeuers, der Faszination
unserer Großeltern, die bis in die 1960 Jahre vom eigenen Wald Harz („Pech”) gewonnen haben
und Anteile an der „LG” Landwirtschaftliche Genossenschaft (Harzgenossenschaft Markt Piesting)
besaßen, hatten Kienspäne zum Anzünden von Feuer immer eine große Bedeutung bei uns am Hof. Da
unser Wald noch einen sehr großen Bestand an Kienföhren hat und die meisten davon weit über 100
Jahre alt sind, haben wir uns entschlossen aus den harzigen Teilen der Kienföhre „Kienspanl”
herzustellen und „Kienspanl ” sauber verpackt im handlichen Karton anzubieten. Die
„Kienspanl” sind die natürlichste und effizienteste Art Feuer zu entzünden.
Unsere Großmutter sagte immer beim Anfeuern vom Wirtschaftsherd …
"Es gib nix Bessas zum Anzünden, denn „brenna tuats guat”!!
Weiters gibt es bei uns:
- „Brennholzbox” im praktischen Tragekarton
- „Räucherchips für Smoker”
- Edelbrände, Schnäpse, Liköre uvm.
- Schmiede- und Kunstobjekte

Ein großes Anliegen ist es uns, in Einklang mit der Natur zu arbeiten, diese so wert zu schätzen, ohne sie auszubeuten.
Es wird nur Holz aus Bestandsverjüngung verwendet und dabei wird auf eine schonende
Holzschlägerung und Holzbringung geachtet.
Des Weiteren veredeln wir Produkte, welche nachhaltig am Betrieb wachsen und erzeugt
werden.
Selbstverständlich ist unser Wald PEFC-zertifiziert und die Landwirtschaft AMA-kontrolliert.
Die Holzernte stellt einen natürlichen Entwicklungsschritt im Kreislauf der Natur dar, da ältere
Bäume gefällt werden und damit Platz für kleinere Bäume und Naturverjüngung geschaffen
wird.
Energiegewinnung aus Holz ist CO2-neutral und leistet einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz